Die Online-Software für digitales Prozessmanagement und Datenverwaltung
PROGRANTA ist die ausgezeichnete Software für die konsequente digitale Transformation. Seit 2008 hat sich das System insbesondere in folgenden Bereichen bewährt:
- - Antragsverwaltung
- - Meldewesen
- - elektronische Akte (E-Akte)
- - Beschaffungsmanagement
- - Vertragsmanagement
- - Studien- und Wissenschaftsmanagement
- - Informations- und Dokumentenmanagement
- - Rechnungsmanagement und
- - Erfassung von Leistungen
|
||
|
||
PROGRANTA@HOME & OFFICEDie E-Akte fürs Büro und zu Hause Die Out-of-the-box-Lösung für das moderne Homeoffice: Schnell implementiert, ist PROGRANTA die wahrscheinlich einzige echte elektronische Online-Akte (E-Akte) und eine optimale Alternative für kleine und große Unternehmen, deren Mitarbeiter reibungslos dezentral zusammenarbeiten sollen. Das ist echtes Office-To-Go! |
||
|
PROGRANTA ist flexibel und komfortabel
Das modulare, generische System kann die fachlichen und inhaltlichen Anforderungen für beliebig komplexe Prozesse abbilden und bietet einen hohen Grad an Automatisierung bei gleichzeitiger Flexibilität für Individualisierung. Auch im laufenden Betrieb.
PROGRANTA ist schnell und effizient
Dank eines eigenen Rapid-Prototyping-Verfahrens, das auf das Design-Thinking-Modell und agile Projektmethoden basiert, sind mit PROGRANTA enorm kurzfristige Umsetzungszeiten möglich. Der Voteil für unsere Auftraggeber: eine effiziente, kostenschonende Projektdurchführung und minimale zeitliche Belastung.
PROGRANTA ist sicher und zuverlässig
PROGRANTA verfügt über ein bewährtes EU-DSGVO-konformes Datenschutz- und Datensicherheitskonzept. Darüber hinaus ist die Software barrierefrei, revisionssicher und auch auf mobilen Geräten komfortabel nutzbar.
Aktuell |
||
Corona Soforthilfe IV und V der IBB werden mit PROGRANTA verwaltetFür Soforthilfe IV, das Zuschussprogramm für Kultur- und Medienunternehmen, und Soforthilfe V, das Soforthilfeprogramm für kleine und mittlere Unternehmen des Landes Berlin, setzt die Investitionsbank Berlin (IBB) auf die sichere und komfortable Abwicklung mit PROGRANTA. Innerhalb weniger Tage wurde das PROGRANTA-Portal bereitgestellt, so dass mit dieser erprobten und bewährten Lösung eine effiziente Bearbeitung der übertragenen Vorgänge sichergestellt werden kann. |
||
![]() |
||
|
||
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur startet Förderportal "Im Fokus"Am 28. April 2020 hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz das Programm „Im Fokus: 6 Punkte für Kultur“ als Ergänzung zu den bereits bestehenden Soforthilfe-Maßnahmen von Bund und Land ins Leben gerufen. Am 4. Mai 2020 ging die erste Maßnahme "Kulturvereine für eine vielfältige Kultur" als Teil des Landesprogrammes „Schutzschirm für Vereine in Not“ online. Der Einsatz von PROGRANTA ermöglichte die erfolgreiche Umsetzung innerhalb kürzester Zeit. Auf dieser Grundlage erhalten kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende schnell und effizient finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Ebenso in PROGRANTA realisiert wurden die Antragsportale für „Projektstipendien“ und für „Neue Medien“. |
||
![]() ![]() ![]() |
||
|
||
PROGRANTA Vertragsmanagementnordmedia setzt Digitalisierung konsequent fort Bereits seit 2016 nutzt die nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (nordmedia) PROGRANTA und hat auf dieser Basis den kompletten Antrags- und Bewilligungsprozess digitalisiert. In einem weiteren Schritt wurde das System erweitert. Dabei wurde der Bereich Prüfung und Vertragserstellung digitalisiert und medienbruchfrei in PROGRANTA integriert. Anfang Juni wurde das bis dahin extern durchgeführte Vertragsmanagement produktiv für den Livebetrieb freigeschaltet und durch nordmedia übernommen. |
||
![]() |
||
|
||
PROGRANTA EvaluationstoolOnlinestart für BISp-Programm Erfolgskontrolle Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). BISp koordiniert die Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Sports und sorgt für die Auswertung und den Transfer der Forschungsergebnisse. Für die Digitalisierung des Programms Erfolgskontrolle setzt BISp auf PROGRANTA, die neue Anwendung ist seit Mai 2019 online. |
||
![]() |
||
|
||
PROGRANTA E-AkteFörderprozess bei FFF ab 2019 komplett digital Der FilmFernsehFonds Bayern (FFF) bietet ab 01.01.2019 mit der digitalen PROGRANTA E-Akte den kompletten Förderprozess in einem Onlineportal. Das Antragsportal wird bereits seit 2015 mit PROGRANTA unterstützt. Jetzt ist der gesamte Ablauf (von der Antragstellung bis zur Vertragsentlassung) in einer PROGRANTA E-Akte zusammengefasst. |
||
![]() |
||
Weitere aktuelle PROGRANTA Anwendungen: |
||
![]() MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg |
||
![]() |
PROGRANTA als Sieger mit dem German Innovation Award in Gold in der Kategorie »Excellence in Business to Business - Office Solutions« ausgezeichnet Aus der Begründung der Jury: |
|
![]() |
INNOVATIONSPREIS-IT "Best of 2016" für PROGRANTA PROGRANTA gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT für die besten IT-Lösungen. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Software für eine erfolgreiche digitale Zukunft. Schirmherr des INNOVATIONSPREIS-IT 2016 ist die TÜV Informationstechnik GmbH |
|
![]() |
PROGRANTA - die einfache und benutzerfreundliche Online-Software für die digitale Transformation. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Funktionalitäten und Auftraggeber von PROGRANTA |
Kontakt | Impressum & Datenschutz | www.bildbau.de | © bildbau ag neue medien | 2020